Zeitgleich mit der Einigung der EU auf die eID hat das Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen offiziell seine neue Initiative zur Förderung der "digitalen öffentlichen Infrastruktur" namens "50in5" gestartet. Der "Great Reset" schreitet unaufhörlich voran.
Schlagwort: Rockefeller
SDG16: Durchsetzung der digitalen Identität (Teil 2)
Die Vereinten Nationen behaupten, dass das Ziel 16 der nachhaltigen Entwicklung (SDG16) darin besteht, friedliche und integrative Gesellschaften zu fördern und allen Menschen Zugang zu Gerechtigkeit zu verschaffen. Hinter der Rhetorik verbirgt sich das eigentliche Ziel: die Stärkung und Konsolidierung der Macht und Autorität des "Global Governance Regimes" und die Ausnutzung von realen und imaginären Bedrohungen, um die Hegemonie des Regimes zu stärken. In Teil 2 untersuchen Iain und Whitney die zentrale Bedeutung der digitalen Identität (SDG 16.9) bei diesen Bestrebungen.
Polio: Mythos vs. Fakten
Mehr als jede andere Krankheit wurde die Kinderlähmung (Poliomyelitis, kurz Polio) dazu benutzt, die Sicherheit und Wirksamkeit von Impfstoffen zu propagieren. Die über Polio verbreiteten Informationen haben sich im öffentlichen Bewusstsein als absolute Wahrheit festgesetzt. Die verfügbaren Fakten über die Kinderlähmung, die dazugehörige Impfung und ihr Erfinder Jonas Salk erzählen jedoch eine ganz andere Geschichte.
Barbara Marx Hubbard: Patin des Transhumanismus und der synthetischen Spiritualität
Die verstorbene Barbara Hubbard, eine von Rockefeller finanzierte Vertreterin des New Age, war maßgeblich an der Entwicklung der Ideen, Überzeugungen und Technologien beteiligt, die für die Vermarktung des Transhumanismus als spirituelle Erleuchtung notwendig sind.
Guido Goldman, der CFR und der German Marshall Fund
Als sich herausstellte, dass Kissingers "International Seminar" ein von der CIA finanziertes Programm war, heckten die Eliten des CFR einen Plan aus, um eine neue Organisation zur Ausbildung junger globaler Führungskräfte zu gründen. Der in Harvard ansässige German Marshall Fund wurde von einem mit der CIA verbundenen Kissinger-Schützling namens Guido Goldman gegründet. Ihr Ziel: die totale Kapitulation Russlands.
Was haben UFOs, Laurence Rockefeller und MK-Ultra gemeinsam? Mehr als Sie denken
Wer sich über die amerikanischen UFO-Enthüllungsprojekte freut, sollte in Betracht ziehen, wieviel Gelder und Aufwand in die Entdeckung von UFOs bzw. in die Enthüllung von bestehenden "geheimen" Unterlagen gesteckt wird und wer daran beteiligt ist.
China: Das erste Technate der Welt – Teil 2
In den letzten Jahrzehnten erkannten viele einflussreiche Politikstrategen - vor allem Zbigniew Brzezinski und Henry Kissinger - sowie private philanthropische Stiftungen wie die Rockefeller Foundation, dass die Fortschritte in der digitalen Technologie ein Technate realisierbar machen würden. Als Gründer und führende Mitglieder der Trilateralen Kommission sahen sie China als potenzielles Testfeld für die Technokratie.
China: Das erste Technate der Welt – Teil 1
Eine technokratische Gesellschaft wird Technate genannt, und das erste Technate der Welt ist in China entstanden. In dieser zweiteiligen Untersuchung werden wir uns ansehen, wie dieses System aufgebaut wurde, wer dahinter steckt und warum die Technokratie nun uns allen aufgezwungen wird.
Der Mann, der den Klimawandel erfunden und die Agenda des Great Reset beeinflusst hat
Bereits bei der Vorstellung der Agenda 21 im Jahre 1992 verlautbarte der "Erfinder des Klimawandels": "Der derzeitige Lebensstil und die Konsummuster der wohlhabenden Mittelschicht - einschließlich Fleischkonsum, Verwendung fossiler Brennstoffe, Haushaltsgeräte, Klimaanlagen und Wohnen in Vorstädten - sind nicht nachhaltig."
Das Federal-Reserve-Kartell (Teil 1): Die Bankhäuser Morgan und Rockefeller
Dieser sorgfältig recherchierte Artikel (Teil eins einer vierteiligen Serie), der für die aktuelle Krise von Bedeutung ist, wurde erstmals am 1. Juni 2011 von Global Research veröffentlicht und deckt die Kontrolle der Bankiersfamilien Morgan und Rockefeller über die Weltwirtschaft auf.