Mehr Lesestoff / Neue Medien

Da causalis.net sich fast ausschließlich auf Übersetzungen konzentriert und auch berufsbedingt keine tagesaktuellen Artikel hier zu finden sind, im Folgenden eine handverlesene Auswahl deutschsprachiger Medien, die ich mir selber regelmäßig zu Gemüte führe und die fernab vom Mainstream z.T. hervorragende und auch tagesaktuelle Investigativ- und Meinungsartikel veröffentlichen. Url


Rubikon News

Rubikon war eines der ersten deutschsprachigen Medien, die in der Corona-Krise klar Stellung bezog und die Pandemie sowie die damit verbundenen Maßnahmen massiv in Frage stellte. Überwiegend werden hier fundierte Meinungsartikel veröffentlicht, das ein oder andere Investigativ-Schmankerl findet sich jedoch auch. Url


Multipolar-Magazin

Ein Zitat der Herausgeber: Url

“Unser Magazin soll im medialen Dauerfeuer der ‘Breaking News’ ganz bewusst einen anderen Weg gehen. Ohne Hektik möchten wir unseren Lesern gründliche Analysen und pointierte Kommentare zu Politik und Gesellschaft anbieten – Texte, die im besten Fall über den Tag hinaus wirken. Statt kopfloser Hyperaktivität sollen Besinnung und Nachdenken gefördert werden. Wir arbeiten seit vielen Jahren als freie Journalisten und kennen die Möglichkeiten und Grenzen der Branche im heutigen System. Wir möchten uns auf das Wesentliche konzentrieren – mehr nicht.” Url


Fassadenkratzer

Tiefgründige und fundierte Artikel des von mir sehr geschätzten Rechtspflegers Herbert Ludwig (plus Gastbeiträge) – immer auf der Suche nach der tiefer liegenden Wahrheit. Url


apolut

Ehemals Ken-FM bietet apolut sowohl spannende Video-Interviews mit Personen der Zeitgeschichte als auch tagesaktuelle Artikel und Podcasts, die Bildungs- und Informationslücken schließen wollen. Wer tägliche politische Berichterstattung erwartet, ist bei apolut richtig. Url


Anti-Spiegel

Medienkritik (dem Namen entsprechend vor allem am “Spiegel”), Investigatives zu Corona und allgemeiner Politik sowie übersetzte russische Artikel. Der Betreiber Thomas Röper lebt in St. Petersburg und ist Autor des Buches “Inside Corona”. Url


Nachdenkseiten

Eine der ersten kritischen und reichweitenstarken Webseiten, die seit 2003 gegen den Mainstream anschwimmen. Gegründet von Albrecht Müller, dem SPD-Urgestein und Leiter der Planungsabteilung im Bundeskanzleramt bei Willy Brandt und Helmut Schmidt. Schwerpunkt war lange Zeit Wirtschafts- und Bildungspolitik sowie Medienmanipulationen. Mit einem wachsenden Redaktionsteam hat sich auch der Themenkreis erweitert. Url


regenauer.blog

Tom-Oliver Regenauer schreibt meiner Meinung nach gut recherchierte und fundiert kritische Artikel über Politik & Gesellschaft. Seit Mitte 2021 schreibt er für Rubikon News und publiziert dort ausgewählte Beiträge sowie exklusive Inhalte für den Rubikon. Darüber hinaus sind seine Texte hin und wieder auch bei apolut, Plattform Respekt, Radio München, im Tumult Magazin oder bei raum & zeit zu finden. Url


Kontrafunk

“Die Stimme der Vernunft”. Beim Onlineradio Kontrafunk gibt es eher weniger was zu lesen, sondern vielmehr was auf die Ohren. Reichhaltiges Angebot, spendenfinanziert und immer wieder einen Reinhörer wert. Url


Radio München

Auch Radio München hat sehr früh kritische Stimmen bzgl. Corona zugelassen und hat (neben Musik und Nachrichten) ein umfangreiches, empfehlenswertes und allzeit verfügbares Podcast-Angebot. Url


Neue Medien Portal

Es gibt noch viel mehr neue Medien, deren Aufzählung hier den Rahmen sprengen würde. Das hat das Neue Medien Portal viel professioneller gestaltet. Url