Wenn Sie dachten, die Redefreiheit sei schützenswert, dann gilt das auch für die Gedankenfreiheit.
Schlagwort: 4. Industrielle Revolution
Transhumanismus: Die vorherrschende Ideologie der vierten industriellen Revolution
Dieser ausgezeichnete Artikel eines französischen Professors für Politikwissenschaft kommt zu dem Schluss, dass "der Transhumanismus bereits eine dominante Ideologie ist, da er alle anderen ideologischen Positionen in Bezug auf den technologischen Wandel verdrängt". Technokratie und Transhumanismus sind wie siamesische Zwillinge, die an der ideologischen Hüfte verbunden sind.
Charles’ Reich: Das königliche Reset-Rätsel
Prince Charles ist nach dem Tod der Queen nun König Charles III. Hinter der königlichen Fassade verbirgt sich jedoch eine heimtückische und menschenverachtende Agenda, die von Charles und seinen Kollaborateuren als "Wohltätigkeit", "Philanthropie" oder "Naturschutz" getarnt wird, was dieser exzellente Artikel im Detail nachweist.
Technokratie: Das Betriebssystem für die neue internationale, regelbasierte Ordnung
Die internationale regelbasierte Ordnung (IRBO) ist bedroht und die globalen Machtverhältnisse verschieben sich. Während Ost und West alte Feindschaften wieder aufleben lassen, wird uns weisgemacht, dass dieser Kampf die Zukunft der internationalen Beziehungen und die Richtung der Nationalstaaten bestimmen wird. Der globale Wandel wird jedoch nicht von nationalen Regierungen angeführt, sondern von einem globalen Netzwerk von Interessengruppen, deren Ziel die globale Technokratie ist.
Das Große Narrativ und das Metaversum, Teil 1: Eine dystopische Zukunftsvision
Während sich das Weltwirtschaftsforum auf sein jährliches Treffen in Davos in der Schweiz vorbereitet, leitet die "internationale Organisation für öffentlich-private Zusammenarbeit" die nächste Phase der Agenda des "Great Reset" ein - "The Great Narrative".