Neue Studie zu den Gesundheitsrisiken von 5G

Von Swedish Radiation Protection Foundation Url

Seit 2019/2020 wird 5G ausgerollt. Ein schwedisches Forscherteam hat die bisher erste Studie veröffentlicht, die sich mit den Auswirkungen der Strahlung von 5G-Basisstationen auf die menschliche Gesundheit befasst. Die Ergebnisse zeigen, dass 5G die Belastung durch hochfrequente Strahlung stark erhöht und dass gesundheitliche Beeinträchtigungen relativ unmittelbar nach dem Einschalten von 5G in der Nähe von Wohnhäusern auftreten. An der Studie nahmen auch drei Kinder im Alter von vier bis acht Jahren teil. In mehreren Fällen waren die Symptome so schwerwiegend, dass die Betroffenen ihre Wohnungen für immer verlassen mussten. Url

Die neue Studie, die am 19. Juni 2024 in der Zeitschrift Reviews on Environmental Health veröffentlicht wurde, ist eine Zusammenstellung von sieben Fallstudien, die in den Jahren 2023 und 2024 veröffentlicht wurden. Alle Fallstudien und die neue Zusammenstellung wurden von dem Arzt und Wissenschaftler Dr. Lennart Hardell von der schwedischen Stiftung “Environment and Cancer Research Foundation” in Zusammenarbeit mit Mona Nilsson von der Stiftung “Swedish Radiation Protection Foundation” durchgeführt. In den Jahren 2021-2023 untersuchten sie die selbst eingeschätzte Gesundheit von insgesamt 16 Personen, nachdem 5G-Basisstationen oder -Masten in der Nähe ihres Wohnorts errichtet worden waren. In den Wohnungen wurden auch Messungen der von 5G ausgehenden Strahlung durchgeführt. Url

Die Messungen belegen, dass 5G zu einer extrem hohen Belastung durch gepulste Hochfrequenz (HF)-Strahlung führt, die deutlich höher ist als bei vorherigen Generationen von Mobiltelefonen. In mehreren Fällen erreichte die Strahlung in den untersuchten Wohnungen Spitzenwerte von mehreren Millionen Mikrowatt pro Quadratmeter (μW/m2), was mehr als 100.000-mal höher ist als die von anderen Wissenschaftlern als angemessene Höchstbelastung empfohlenen Werte. Url

Schwere Gesundheitsprobleme nach Aktivierung von 5G

Diese hohen Werte verursachten bei mehreren der untersuchten Personen innerhalb von 24 Stunden nach Aktivierung von 5G Krankheitssymptome. Die häufigsten und schwerwiegendsten Symptome waren Schlafstörungen, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Reizbarkeit, Konzentrationsprobleme, Beeinträchtigung des Kurzzeitgedächtnisses und Hautprobleme. Diese Symptome entsprechen den Symptomen, die vor mehr als 50 Jahren als Auswirkung der Exposition gegenüber Hochfrequenz- oder Mikrowellenstrahlung beschrieben wurden und als Mikrowellensyndrom oder Hochfrequenzkrankheit bekannt sind. Url

Diese erste und einzigartige Studie über die gesundheitlichen Auswirkungen von 5G zeigt eindeutig, dass 5G bei Menschen, die in einer Entfernung von 3 bis 538 Metern von 5G-Basisstationen/-Masten leben, gesundheitliche Probleme verursacht, obwohl die gemessenen Werte der HF-Strahlung deutlich unter den von den meisten Ländern festgelegten Grenzwerten liegen. Diese Grenzwerte erlauben eine Exposition von 10.000.000 μW/m2, gemessen als RMS (Root Mean Square bzw. Quadratisches Mittel), gemittelt über 6 Minuten, was nur vor momentaner Erwärmung (thermischen Effekten) schützt und nicht vor den in der neuen Studie festgestellten Auswirkungen. Url

In einer Wohnung, die nur 20 Meter von einer 5G-Basisstation entfernt war, betrug die maximale gemessene HF-Strahlung knapp über 135.000 μW/m2 (RMS-Durchschnitt über 2 Minuten) für den mit Abstand am stärksten strahlenexponierten Fall. Dieser Wert führte innerhalb einer Woche zu sehr schweren Symptomen, so dass der Bewohner die Wohnung für immer verlassen musste. Url

Gesundheit ohne Exposition wiederhergestellt

Die Studie zeigt auch, dass die Symptome in den meisten Fällen nach kurzer Zeit vollständig verschwanden, wenn die Personen in eine andere Wohnung umzogen, in der die Strahlung deutlich geringer war und sich keine 5G-Basisstationen in der Nähe befanden. Dies untermauert, dass 5G die Ursache für die gemeldeten Symptome war. Url

Die Studie bestätigt die Warnung von Wissenschaftlern und Ärzten im 5G-Appell an die EU vor möglichen schwerwiegenden gesundheitlichen Folgen der 5G-Einführung und zeigt, dass die derzeitigen Grenzwerte für die maximal zulässige Exposition nicht vor negativen gesundheitlichen Auswirkungen schützen. 259 Wissenschaftler haben eine Verbesserung der Grenzwerte gefordert. Url

“5G ist ein gigantisches Experiment mit der öffentlichen Gesundheit, das durchgeführt und von den Behörden und Politikern akzeptiert wird. […] 5G wurde eingeführt, ohne dass Untersuchungen gezeigt hätten, dass diese neue Technologie für die menschliche Gesundheit nicht schädlich ist.” Url

Dr. Lennart Hardell

“Diese Ergebnisse machen deutlich, dass 5G ein Gesundheitsrisiko für diejenigen darstellt, die in der Nähe von Basisstationen oder Mobilfunkmasten leben, weil die Strahlung so massiv zunimmt. Bislang gibt es keine Studie über die langfristigen gesundheitlichen Auswirkungen, und die Folgen könnten sehr schwerwiegend sein, wenn die Menschen weiterhin chronisch dieser hohen Strahlung von 5G ausgesetzt sind.” Url

Mona Nilsson

Fakten über die neue 5G-Studie

Studie veröffentlicht in: Reviews on Environmental Health mit freiem Zugang. Hardell, Lennart und Nilsson, Mona. “Summary of seven Swedish case reports on the microwave syndrome associated with 5G radiofrequency radiation”, https://doi.org/10.1515/reveh-2024-0017 Url

Anzahl der einbezogenen Personen: 16 Url

Anzahl der Fallstudien, auf die sich die Studie stützt: 7 Url

Zeitraum, in dem die Fallstudien durchgeführt wurden: 2021-2023 Url

Alter: 4 – 83 Jahre Url

Entfernung zu 5G-Basisstationen oder Mobilfunkmasten: 3 – 538 Meter Url

Höchste gemessene Strahlung (maximaler Spitzenwert): >3.180.000 μW/m2 (Mikrowatt pro Quadratmeter) Url

Höchste gemessene Strahlung (RMS-Mittelwert über 2 Minuten): 135.000 μW/m2 Url

Häufigste und schwerwiegendste Symptome bei 5G-Exposition: Schlafstörungen, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Reizungen, Konzentrationsschwierigkeiten, Beeinträchtigung des Kurzzeitgedächtnisses, Hautprobleme Url

Empfohlener Höchstwert (EMF-Leitlinien von EuropaEM): 0,1-100 μW/m2 Url

Thermische Grenzwerte (ICNIRP/FCC), die von den meisten Ländern übernommen wurden: 10.000.000 μW/m2 Url

Thermische Grenzwerte basieren auf: Erwärmungseffekte, die innerhalb von 1 Stunde beobachtet werden Url

Höchstwert der EMF-Leitlinien von EuropaEM basiert auf: Nachgewiesene Wirkungen bei längerer Ganzkörperbelastung Url


Am 20.06.24 erschienen auf: https://radiationprotection.se/5g/the-first-study-in-the-world-5g-health-risks/ Url

Übersetzung: Causalis Url

0 0 votes
Bewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen